Jashari, Ardon
Ardon Jashari
* 30. Juli 2002 in Cham
Position:
Mittelfeldspieler
Aktueller Verein:
Club Brügge/Bel (Vertrag bis 2029)
Vereinsstationen:
7/2010-8/2011 FC Baar
8/2011-7/2013 Zug 94
7/2013-6/2024 FC Luzern
Vereinserfolge:
Belgischer Cupsieger 2024/2025 (mit Club Brügge)
Bester Spieler und Best Talent der belgischen Pro League 2024/2025 (mit Club Brügge)
Teilnahme an der UEFA Champions League 2024/2025 (mit Club Brügge/Bel; Achtelfinal)
Total 89 Spiele in der Schweizer Super League (7 Tore), dazu 2 Barragespiele (1 Tor)
Nationalmannschaft:
Erstes Länderspiel: 27. September 2022 in St. Gallen gegen Tschechien (2:1)
WM-Teilnahme: 2022 in Katar (Achtelfinal)
EURO-Teilnahme: 2024 (Viertelfinal)
10 Spiele für die Schweizer U21, 0 Tore
Infos:
Ardon Jashari wuchs mit einem älteren Bruder in Cham auf und machte seine ersten fussballerischen Gehversuche wie dieser beim FC Baar. Nach zwei Jahren in Zug wechselte er bereits als Elfjähriger zum FC Luzern, durchlief dort alle Nachwuchsstufen bis in die U21 , deren Captain er in der 1. Liga wurde.
Jashari stand vor der U21 nie für ein Schweizer Nachwuchsnationalteam im Einsatz.
Am 31. Juli 2020 debütierte er, eben 18-jährig geworden, in der Schweizer Super League beim 2:1-Heimsieg gegen den FC Zürich. Er wurde kurz vor Schluss für Mark Marleku eingewechselt. Bis zum Januar 2022 kam er indes nur noch vereinzelt zum Einsatz oder ins Kader. Erst in der Rückrunde der Saison 2021/2022 setzte er sich unter Trainer Mario Frick definitiv als Stammkraft durch und erreichte einen steilen Aufstieg.
In diese Phase fällt auch sein erster Einsatz für ein Schweizer Auswahlteam. In der EM-Qualifikation der U21 kam er für die Schlussphase beim 5:1-Sieg gegen Wales aufs Feld.
Am 21. April 2022 verpasste er mit dem FC Luzern den Einzug in den Schweizer Cupfinal. Der Halbfinal gegen den FC Lugano ging im Penaltyschiessen 5:6 verloren.
Am 15. Juni 2022 verlängerte er seinen Vertrag beim FC Luzern um vier Jahre bis 30. Juni 2026. Für die neue Saison machte ihn Trainer Mario Frick - noch nicht ganz 20-jährig - zum Captain seines Teams.
Am 27. September 2022 machte er im entscheidenden letzten Spiel der UEFA Nations League Liga A gegen Tschechien sein erstes Länderspiel, als er von Nationaltrainer Murat Yakin kurz vor Schluss eingewechselt wird
Im November 2022 zählte Jashari als jüngstes Kadermitglied zum Schweizer Aufgebot für den FIFA World Cup in Katar. Die Schweiz überstand mit einem 1:0 gegen Kamerun, einem 0:1 gegen Brasilien und einem 3:2 gegen Serbien die Vorrunde, unterlag dann aber im Achtelfinal gegen Portugal deutlich mit 1:6. Jashari kam in diesem Achtelfinal zu seinem einzigen Kurzeinsatz an dieser WM.
An der EURO 2024 gehörte Ardon Jashari zum Schweizer Aufgebot. In der Vorrunde blieb die Schweiz in den Partien gegen Ungarn (3:1), Schottland (1:1), Deutschland (1:1) ungeschlagen. Der Achtelfinal gegen Italien wurde nach einer überzeugenden Leistung mit 2:0 gewonnen. Im Viertelfinal bedeute das 1:1 n.V., 3:5 n. Pen. gegen England das Aus für das Schweizer Team. Jashari kam in keinem der fünf Schweizer Spiele zum Einsatz.
Im Sommer 2024 unterzeichnete Jashari einen Fünf-Jahres-Vertrag beim belgischen Spitzenclub Brügge. Mit dem Verein erlebte er seine Premiere in der UEFA Champions League, wo es bis in die Achtelfinals reichte.
Am 4. Mai 2025 gewann Brügge den belgischen Cupfinal gegen den RSC Anderlecht mit 2:1. Jashari spielte durch. Er gehörte in seiner Premierensaison zu den besten Akteuren in der belgischen Liga.