EM 2025 in der Schweiz
Das UEFA-Exekutivkomitee stimmte bei einer Sitzung in Lissabon am Dienstag, 4. April 2023 für die Bewerbung aus der Schweiz. Auch Polen und Frankreich sowie gemeinsam Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden hatten sich um die Austragung beworben. Die Schweiz gewann im dritten Wahlgang, wie UEFA-Präsident Aleksander Ceferin mitteilte. Die Spiele sollen in Basel, Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Sion, Luzern und Thun stattfinden.