Russland
Länderspielbilanz gegen Russland
5 Länderspiele (2 Home, 3 Away)
0 Siege
1 Unentschieden
4 Niederlagen
4:13-Tore
Diese Bilanz enthält die Spiele gegen Russland ab 10. Februar 1997. Die Spiele gegen die frühere Sowjetunion finden Sie hier.
Die Spiele im Einzelnen
EM-Qualifikation 2004, Gruppe 10
Russland Schweiz 4:1 (2:1)
10. September 2003. Lokomotive-Stadion,
Moskau. 28 800 Zuschauer. SR Collina (It).
Tore: 13. Karyaka (Eigentor) 0:1. 20. Bulykin 1:1.
33. Bulykin 2:1. 59. Bulykin 3:1. 72. Mostovoi 4:1.
Russland: Ovchinnikov; Solomatin (46. Senni-
kov), Ignashevich, Onopko, Radimov; Gusev
(55. Izmailov), Kariaka, Mostovoi, Smertin;
Kerzhakov (77. Sytchev), Bulykin.
Schweiz: Zuberbühler; Meyer, Henchoz,
Murat Yakin, Berner (71. Wicky); Cabanas, Vogel,
Celestini, Müller (63. Huggel); Frei (79. Rama),
Chapuisat). Nationaltrainer: Jakob Kuhn.
Bemerkungen: Russland ohne Alenitschew
(verletzt); Schweiz ohne Haas (gesperrt), Stiel,
Magnin, Cantaluppi (alle verletzt) sowie ohne
Hakan Yakin (rekonvaleszent); Cabanas nach
Huggels Einwechslung im linken Mittelfeld.
Verwarnungen: 43. Solomatin, 47. Henchoz,
77. Vogel (alle Foul). Platzverweis: 86. Cabanas
(Tätlichkeit gegen Radimov).
EM-Qualifikation 2004, Gruppe 10
Schweiz Russland 2:2 (2:1)
7. Juni 2003. St. Jakob-Park, Basel. 30 500
Zuschauer (ausverkauft). SR Ibanez (Sp). Tore:
14. Frei 1:0. 16. Frei 2:0. 24. Ignatschevitch 2:1.
67. Ignatschevitch (Foulpenalty) 2:2.
Schweiz: Stiel; Haas, Müller (82. Henchoz), Murat
Yakin, Magnin (61. Berner); Cabanas, Celestini,
Wicky (69. Vogel); Hakan Yakin; Frei, Chapuisat.
Nationaltrainer: Jakob Kuhn.
Russland: Ovtschinnikov; Berzutski, Ignatschevitch,
Kovtun; Aldonin, Gusev, Janovski, Smertin,
Semak (82. Jevsikov); Karajka (52. Bistrov), Popov
(46. Sitchev).
Bemerkungen: Verwarnungen: 26. Janovski,
58. Müller, 67. Murat Yakin, 66. Wicky, 76. Frei
(alle wegen Foul).
WM-Qualifikation 2002, Gruppe 1
Russland Schweiz 4:0 (3:0)
6. Oktober 2001, 18.00 Uhr (17.00 Uhr MESZ). Dynamo-Stadion, Moskau.
22 000 Zuschauer. SR Fisker (Dä). Tore:
14. Bestschastnich (Foulpenalty) 1:0.
19. Bestschastnich 2:0. 38. Bestschastnich 3:0.
82. Titov 4:0.
Russland: Nigmatullin; Drosdov (26. Dajev),
Onopko, Tschugainov, Kovtun; Gussev
(73. Semak), Smertin (88. Chochlov, Ismailov,
Titov, Aleinitschev; Bestschastnich.
Schweiz: Stiel; Zellweger, Mazzarelli, Murat Yakin
(46. Zwyssig), Quentin; Di Jorio (46. Lombardo),
Sforza, Müller; Comisetti (78. Lonfat), Hakan
Yakin, Sesa. Nationaltrainer: Jakob Kuhn.
Bemerkungen: Russland ohne Karpin und
Mostowoj (beide gesperrt); Schweiz ohne
Henchoz, Chapuisat (Verzicht auf Aufgebot),
Türkyilmaz, Fournier, Haas, Nkufo, Thurre
(alle verletzt), Vogel (familiäre Gründe),
Alex Frei (U21). Nicht eingesetzte Schweizer
Ersatzspieler: Borer, Berner, Haas, Fournier,
Nkufo, Vogel. 13. Stiel lenkt Schuss Ismailovs
an die Querlatte. - Verwarnungen: 11. Drosdov,
81. Mazzarelli (beide Foul).
WM-Qualifikation 2002
Schweiz Russland 0:1 (0:0)
2. September 2000. Hardturm, Zürich.
14 500 Zuschauer. SR Milton Nielsen (Dä).
Tor: 74. Bestschastnich 0:1.
Schweiz: Pascolo; Lubamba, Henchoz, Müller,
Mazzarelli (78. Bühlmann); Cantaluppi (64. Wicky),
Vogel, Sforza, Comisetti; Hakan Yakin
(64. Nkufo), Rey. Nationaltrainer: Enzo Trossero.
Russland: Nigmatullin; Tschugajnov; Chlestov,
Onopko, Drosdov; Karpin, Smertin, Titov
(46. Panov; 88. Semak), Mostovoj, Gusev
(52. Alenitschev); Bestschastnich.
Bemerkungen: Schweiz ohne Chapuisat, Türkyilmaz,
Sesa, Fournier, Zuberbühler (alle verletzt). Nicht eingesetzte Schweizer
Ersatzspieler: Magnin, Lonfat, Esposito, Fournier, Jeanneret, Cabanas, Sesa.
Russland ohne Loskow (verletzt). - Erste Länderspiele von Badile Lubamba
und Blaise Nkufo. 62. Schuss Karpins ans Lattenkreuz. - Verwarnungen:
11. Drosdov, 12. Sforza (beide Foul), 34. Mostovoj (Reklamieren),
53. Chlestov, 87. Alenitschew (beide Foul).
Vierländerturnier in Hongkong "Carlsberg Cup"
Russland Schweiz 2:1 (2:0)
10. Februar 1997, 13.15 Uhr (MEZ). Hongkong Stadium, Hongkong.
25 000 Zuschauer. SR Dallas (Schott).
Tore: 23. Simutenkow 1:0. 25. Simutenkow 2:0.
80. Thüler 2:1.
Russland: Tschertschessow; Tschugainov; Bokov,
Tsveiba; Alenitschev, Janowski, Tsimbalar
(87. Weretennikov), Charlatschev, Popov;
Gerasimenko (76. Kanischtschev), Simutenkov.
Schweiz: Hilfiker; Vogel, Wolf, Wicky, Rothenbühler
(46. Lombardo); Cantaluppi, Murat Yakin
(56. Weiler), Esposito, Thüler; Chassot, Kunz
(46. de Napoli). Nationaltrainer: Rolf Fringer.
Bemerkungen: Schweiz ohne sämtliche Auslandprofis
sowie ohne Türkyilmaz, Bonvin, Haas, Sylvestre,
Zuberbühler (alle verletzt), Knup (Verzicht).
Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspieler:
Corminboeuf, Studer, Castillo, Sesa. Erstes Länderspiel
gegen das selbstständige Russland. - Erste Länderspiele von
Andreas Hilfiker, Mario Cantaluppi, Antonio Esposito,
Patrick de Napoli, René Weiler. - 55. Tor von
Gerasimenko aberkannt. 56. Murat Yakin mit
Schienbeinprellung ausgeschieden. -
Verwarnungen: 6. Tsveiba, 15. Cantalupppi, 50. Murat Yakin,
62. Charlatschev, 68. Lombardo, 80. Tschugainov (alle Foul).
- Die weiteren Spiele des Vierländerturniers "Carlsberg Cup" in Hongkong. -
Halbfinals: Hongkong-Auswahl - Schweiz 1:4 (0:2), gilt als
inoffizielles Länderspiel. Russland -Jugoslawien 1:1 (0:1), 7:6 n. Pen.
- Spiel um Rang 3: Jugoslawien - Hongkong-Auswahl
3:1. - Schlussklassement: 1. Russland, 2. Schweiz, 3. Jugoslawien,
4. Hongkong-Auswahl. Prämie für Rang 2: 12'500 US-Dollar.