Ulisses Garcia

* 11. Januar 1996

Position: Aussenverteidiger

Aktueller Verein:
BSC Young Boys (Vertrag bis 2026)

Vereinsstationen:
7/2004-7/2009 FC Onex
7/2009-9/2011 Servette FC
9/2011-7/2015 Grasshopper Club Zürich
7/2015-12/2017 Werder Bremen/De
1/2021-6/2021 1. FC Nürnberg/De (leihw.)

Vereinserfolge:
Schweizer Meister 2019, 2020, 2021, 2023 (mit BSC Young Boys)
Schweizer Cupsieger 2020, 2023 (mit BSC Young Boys)
Schweizer Doublegewinner 2020, 2023 (mit BSC Young Boys)
19 Spiele in der deutschen Bundesliga, 0 Tore
Aufstieg in die deutsche Bundesliga 2017/2018 (mit 1. FC Nürnberg)
UEFA Champions League Teilnahmen 2018/2019 (mit BSY Young Boys; Gruppenphase), 2021/2022 (mit BSC Young Boys; Gruppenphase)
Champions League Qualifikation Teilnahme 2022/2023 (mit BSC Young Boys)
Europa League Teilnahmen 2019/2020 (mit BSC Young Boys; Gruppenphase) und 2020/2021 (mit BSC Young Boys; Achtelfinal)

Nationalteam:

Erstes Länderspiel: 1. September 2021 gegen Griechenland in Basel (2:1)

17 Spiele für die Schweizer U21, 1 Tor
2 Spiele für die Schweizer U20, 0 Tore
7 Spiele für die Schweizer U19, 1 Tor
7 Spiele für die Schweizer U18, 0 Tore
2 Spiele für die Schweizer U16, 0 Tore

Diverses:

Ulisses Alexandre Garcia Lopes, wie er mit vollständigem Namen heisst, wurde als Sohn von Eltern aus den Kapverden im portugiesischen Almada geboren, wuchs danach jedoch in Genf auf, wo er beim FC Onex mit dem Fussballspielen begann.

Garcia besitzt die portugiesische und die schweizerische Staatsbürgerschaft

Nach zwei Jahren in der Nachwuchsabteilung von Servette Genf machte Ulisses Garcia mit 15 Jahren den Schritt in die Deutschschweiz und setzte seine Ausbildung beim Grasshopper Club Zürich fort, wo er sich innerhalb kurzer Zeit bis in die erste Mannschaft hocharbeitete.

Am 18. Mai 2014 erlebte er mit GC sein Debüt in der Schweizer Super League, bei einem 3:1-Sieg gegen den FC Sion.

Im Sommer 2015 wechselte er jung in die deutsche Bundesliga und unterschrieb beim SV Werder Bremen einen Dreijahresvertrag. Nach 19 Partien für Werder in zweieinhalb Jahren verbrachte er das letzte halbe Jahr der Vertragszeit als Leihspieler beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga. Dort war Garcia Teil des Aufstiegs in die Bundesliga im Sommer 2018.

Ablösefrei erfolge danach der Wechsel zurück in die Schweiz, zum BSC Young Boys. Mit diesem erreichte Garcia drei Meistertitel in Folge und in der Saison 2019/2020 auch das nationale Double.

Mit YB qualifizierte sich Zesiger für die Saison 2021/2022 für die Gruppenphase der UEFA Champions League.

Statistik Nationalteam