1934
Jahresbilanz 1934
7 Länderspiele
2 Siege
1 Unentschieden
4 Niederlagen
12:17-Tore 
Die Spiele im Einzelnen
123
Testspiel
Frankreich   Schweiz 0:1 (0:1) 
11. März 1934.   Parc des Princes, Paris.  
25 000 Zuschauer.   SR Barlassina (It).   Tor:
40. Kielholz 0:1.
Frankreich: Thépot; Vandooren, Mattler; Charbit,
Kaucsar, Liétaer, Aston, Alcazar; Nicolas, Rio,
Korb.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Max Weiler I;
Guinchard, Liniger, Lörtscher; Laube, Passello,
Kielholz, André Abegglen III, Bossi.   Nationaltrainer:
TK Ammann, Müller, Walter.
Bemerkungen: Erstes Länderspiel von Ernst Lörtscher,
Hans Liniger und Albert "Dody" Guinchard.
124
Europapokal der Nationen 1933 1935, 4. Spiel
Schweiz   Österreich 2:3 (0:1) 
25. März 1934.   Stade des Charmilles, Genf.  
25 000 Zuschauer.   SR Rous (Eng).   Tore: 16. Bican
0:1. 46. Kaburek 0:2. 58. Bossi 1:2. 68. Kielholz
2:2. 76. Bican 2:3.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Walter Weiler II;
Guinchard, Liniger, Lörtscher; Laube, Passello,
Kielholz, André Abegglen III, Bossi.   Nationaltrainer:
TK Ammann, Müller, Walter.
Österreich: Platzer; Rainer, Szestak; Wagner,
Smistik, Nausch; Zischek, Kaburek, Bican, Binder,
Viertl.
Bemerkungen: Schweiz beendet die Partie wegen
einer Verletzung Passellos nur zu zehnt.
125
WM 1934, Endrunde, Achtelfinal
Schweiz   Holland 3:2 (2:1) 
27. Mai 1934, 16.30 Uhr.   San Siro, Mailand.  
33 000 Zuschauer.   SR Eklund (Sd).   Tore:
7. Kielholz 1:0. 29. Smit 1:1. 43. Kielholz 2:1.
66. André Abegglen III 3:1. 69. Vente 3:2.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Walter Weiler
II; Guinchard, Jaccard, Hufschmid; von Känel,
Passello, Kielholz, André Abegglen III, Bossi.  
Nationaltrainer: Henri Müller.
Holland: van der Meulen; Weber, van Ruun;
Pellikaan, Anderiesen, van Heel; Wels, Vente,
Bakhuijs, Smit, van Nellen.
Bemerkungen: Erstes WM-Spiel der Schweizer 
Fussballgeschichte. Erstes Länderspiel von Fernand 
Jaccard.
126
WM 1934, Endrunde, Viertelfinal
Schweiz   Tschechoslowakei 2:3 (1:1) 
31. Mai 1934, 16.30 Uhr.   Stadio Benito Mussolini,
Turin.   12 000 Zuschauer.   SR Beranek (Ö).  
Tore: 12. Kielholz 1:0. 24. Svoboda 1:1. 49. Sobotka
1:2. 78. Jäggi 2:2. 82. Nejedl 2:3.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Walter Weiler II;
Guinchard, Jaccard, Hufschmid; von Känel, Jäggi,
Kielholz, André Abegglen III, Jaeck.  
Nationaltrainer: Henri Müller.
Tschechoslowakei: Planicka; Zenisek, Ctyroky;
Kostalek, Cambal, Krcil; Junek, Svoboda, Sobotka,
Nejedl, Puc.
127
Europapokal der Nationen 1933 1935, 5. Spiel
Schweiz   Tschechoslowakei 2:2 (2:1) 
14. Oktober 1934.   Stade des Charmilles, Genf.  
15 000 Zuschauer.   SR Lewington (Eng).   Tore:
14. Kielholz 1:0. 40. Kielholz 2:0. 45. Nejedly 2:1.
58. Nejedly 2:2.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Walter Weiler II;
Greiner, Loichot, Schaub; von Känel, Hufschmid,
Kielholz, Jäggi, Jaeck.   Nationaltrainer: TK Ammann,
Müller, Walter.
Tschechoslowakei: Patzel (46. Burkert); Zenisek,
Ctyroky; Kostalek, Boucek, Srbek; Junek, Zajicek,
Sobotka, Nejedly, Rulc.
Bemerkungen: Erstes Länderspiel von Paul Schaub.
Erstes und einziges Länderspiel von Hans Greiner.
128
Testspiel
Schweiz   Holland 2:4 (1:4) 
4. November 1934.   Stadion Neufeld, Bern.  
25 000 Zuschauer.   SR Leclerq (Fr).   Tore:
5. Spagnoli 1:0. 6. Smit 1:1. 29. Bakhuys 1:2.
38. van Gelder 1:3. 44. Bakhuys 1:4. 68. Jäggi
(Foulpenalty) 2:4.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Walter Weiler II;
Hufschmid, Jaccard, Frick; von Känel, Spagnoli,
Kielholz, Jäggi, Jaeck.   Nationaltrainer:
TK Ammann, Müller, Walter.
Holland: Halle; van Diepenbeek, van Run; Paauwe,
Anderiesen, van Heel; Wels, Vente, Bakhuys,
Smit, van Gelder.
Bemerkungen: Erstes Länderspiel von Jacques Spagnoli.
Erstes und einziges Länderspiel von Ernst Frick.
129
Europapokal der Nationen 1933 1935, 6. Spiel
Österreich   Schweiz 3:0 (2:0) 
11. November 1934.   Wien.   35 000 Zuschauer.
  SR Krist (CSR).   Tore: 3. Kaburek 1:0. 6. Skoumal
2:0. 46. Zischek 3:0.
Österreich: Platzer; Pavlicek, Szestak; Wagner,
Smistik, Skoumal; Zischek, Gschweidl, Kaburek,
Walzhofer, Hassmann.
Schweiz: Séchehaye; Minelli, Gobet; Guinchard,
Jaccard, Schaub; Stelzer, Spagnoli, Frigerio, Jäggi,
Jaeck.   Nationaltrainer: TK Ammann, Müller,
Walter. 
