2025
Jahresbilanz 2025
Bisher gespielt:
4 Spiele
0 Siege
2 Unentschieden
2 Niederlagen
4:7-Tore
Die Spiele im Einzelnen
383
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Schweiz-Island 0:0
Freitag, 21. Februar 2025, 19.00 Uhr. - Stadion Letzigrund, Zürich. - 7718 Zuschauende.– SR: Jana Adamkova (Tsch).
Schweiz: Herzog; Calligaris, Bühler, Stierli; Crnogorcevic (84. Riesen), Ivelj, Wälti, Vallotto (84. Bienz), Maritz; Schertenleib, Beney (61. Pilgrim). - Nationaltrainerin: Pia Sundhage.
Island: Runarsdottir; Gudrun Arnadottir (73. Gudny Arnadottir), Viggosdottir, Sigurdadottir, Heidarsdottir; Vilhjalmsdottir (); Johannsdottir (92. Agustsdottir), Brynjarsdottir (82. Hauksdottir); Eiriksdottir (93. Halldorsdottir), Jonsdottir, Asgeirsdottir (73. Jessen).
Bemerkungen: Schweiz ohne Ramona Bachmann (angeschlagen auf der Ersatzbank), Lehmann, Luyet, Reuteler (verletzt), Mauron, (auf der Tribüne), Sow, Xhemaili (nicht im Aufgebot). Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspielerinnen: Böhi, Peng; Aigbogun, Terchoun, Marti, Piubel, Inauen. - Verwarnungen: 25. Stierli, 71. Johannsdottir, 76. Brynjarsdottir, 92. Pilgrim (alle wegen Foul). - 150. offizielles Heim-Länderspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams.
384
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Norwegen-Schweiz2:1 (0:0)
Dienstag, 25. Februar 2025, 18.00 Uhr. - SR Bank Arena, Stavanger. – 2900 Zuschauende. - SR De Aza (Sp). - Tore: 74. Terland (Ildhusoy) 1:0. 83. Schertenleib 1:1. 87. Graham Hansen 2:1.
Norwegen: Fiskerstrand; Woldvik (61. Lund), Bergsvand, Harviken, Tuva Hansen; Graham Hansen, Maanum, Böe Risa; Saevik (73. Ildhusoy), Hegerberg (73. Terland), Reiten (88. Jensen).
Schweiz: Herzog; Calligaris, Bühler, Maritz; Crnogorcevic (46. Terchoun), Ivelj (73. Mauron), Wälti, Vallotto, Riesen (88. Marti); Schertenleib (88. Csillag), Piubel (61. Beney). – Nationaltrainerin: Pia Sundhage.
Bemerkungen: Schweiz ohne Luyet, Reuteler, Aigbogun und Lehmann (alle verletzt), Sow (nicht im Aufgebot), Ramona Bachmann (angeschlagen auf der Bank). Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspielerinnen: Böhi, Peng; Stierli, Pilgrim, Bienz, Inauen. - 30. Freistoss Reitens an den Torpfosten. - Verwarnungen: 31. Böe Risa. 92. Lund (beide wegen Foul).
385
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Schweiz-Frankreich 0:2 (0:2)
Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr. - kybunpark, St. Gallen. – 11 011 Zuschauende. – SR Campos (Por). – Tore: 15. Baltimore (Bacha) 0:1. 43. Bacha 0:2.
Schweiz: Herzog; Maritz, Calligaris, Stierli, Bühler (65. Crnogorcevic), Terchoun; Ivelj (75. Bienz), Wälti; Vallotto (46. Reuteler); Schertenleib (65. Ramona Bachmann), Piubel (46. Pilgrim). – Nationaltrainerin: Pia Sundhage.
Frankreich: Peyraud-Magnin; Mbock Bathy, Lakrar, De Almeida, Bacha; Geyoro (85. Majri), Toletti (63. Jean-François), Karchaoui; Baltimore (63. Dali), Katoto (78. Le Sommer), Cascarino (78. Mateo).
Bemerkungen: Schweiz ohne Aigbogun, Lehmann, Riesen, Sow, Xhemaili (alle nicht im Aufgebot). – Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspielerinnen: Böhi, Peng; Marti, Fölmli, Beney, Inauen, Ballesté. - 125. Länderspiel von Noelle Maritz. - Verwarnungen: 68. Cascarino. 72. Terchoun (beide wegen Foul).
386
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Island-Schweiz 3:3 (1:2)
Dienstag, 8. April 2025, 18.45 Uhr (MESZ). - Stadium Thróttarvöllur, Reykjavik(Kunstrasen). – SR Klarlund (Dä). – Tore: 2. Reuteler (Maritz) 0:1. 17. Vallotto (Reuteler) 0:2. 45 (+2). Vilhjalmsdottir 1:2. 46. Gunnlaugsdottir (Eigentor) 1:3. 50. Vilhjalmsdottir 2:3. 62. Vilhjalmsdottir 3:3.
Island: Runarsdottir; Gudny Arnardottir, Gudrun Arnadottir, Sigurdardottir, Heidarsdottir (36. Gunnlaugsdottir); Augustsdottir (36. Brynjarsdottir), Vilhjalmsdottir (86. Antonsdottir), Johannsdottir; Asgeirsdottir (60. Halldorsdottir), Jonsdottir, Eiriksdottir (60. Jessen).
Schweiz: Herzog; Ballesté (72. Calligaris), Bühler, Maritz; Beney (46. Terchoun), Reuteler, Wälti, Vallotto (79. Ramona Bachmann), Crnogorcevic; Schertenleib, Fölmli (60. Piubel). – Nationaltrainerin: Pia Sundhage.
Bemerkungen: Schweiz ohne Aigbogun, Lehmann, Riesen, Sow, Xhemaili (alle nicht im Aufgebot). Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspielerinnen: Böhi, Peng; Stierli, Marti, Pilgrim, Bienz, Ivelj, Inauen. - 125. Länderspiel von Lia Wälti, 75. Länderspiel von Géraldine Reuteler. Erstes Länderspiel von Laia Ballesté (Espanyol Barcelona). – Platzverweis: 69. Reuteler (Gelb-Rote Karte nach angeblicher Unsportlichkeit, «Schwalbe»). - Verwarnungen: 45. Reuteler. 90. Brynjarsdottir. 91. Halldorsdottir (alle wegen Foul), 92. Calligaris (Unsportlichkeit). 93. Bachmann (Foul).
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Zwischenklassement
1. Frankreich 4 4 0 0 8:2 12
2. Norwegen 4 1 1 2 2:4 4
3. Island 4 0 3 1 5:6 3
4. Schweiz 4 0 2 2 4:7 2
387
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Frankreich-Schweiz
Freitag, 30. Mai 2025, 21.10 Uhr. - Stade Marcel-Picot, Nancy. -
388
UEFA Nation's League 2025, Gruppe A2
Schweiz-Norwegen
Dienstag, 3. Juni 2025, 19.00 Uhr. - Stade de Tourbillon, Sion. -
389
Testspiel
Schweiz-Tschechien
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.00 Uhr. - Stadion Schützenwiese, Winterthur. -
390
UEFA Women's EURO 2025, Gruppe A
Schweiz-Norwegen
Mittwoch, 2. Juli 2025, 21.00 Uhr. - St. Jakob-Park, Basel. -
391
UEFA Women's EURO 2025, Gruppe A
Schweiz-Island
Sonntag, 6. Juli 2025, 21.00 Uhr. - Stadion Wankdorf, Bern. -
392
UEFA Women's EURO 2025, Gruppe A
Finnland-Schweiz
Donnerstag, 10. Juli 2025, 21.00 Uhr. - Stade de Genève, Genf. -