Raffel Navarro
Rafel Navarro
* 6. Januar 1986 in Gandesa/Sp
Bilanz als Schweizer Nationaltrainer (seit 4. November 2025; Vertrag bis 2029):
Noch keine Länderspiel unter seiner Führung
Stationen als Trainer:
2009-2017 CF Gandesa/Sp
2017-2019 CF Reus B/Sp (Assistent)
7/2019-11/2025 FC Barcelona Frauen/Sp (technischer Assistent)
Erfolge als Trainer:
Gewinner der UEFA Women's Champions League 2021, 2023, 2024 (mit FC Barcelona Frauen); weitere Finalteilnahmen 2022, 2025
Spanischer Meister 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 (mit FC Barcelona Frauen)
Sieger der Copa de la Reina 2020, 2021, 2022, 2024, 2025 (mit FC Barcelona Frauen)
Sieger des spanischen Supercups 2020, 2022, 2023, 2024, 2025 (mit FC Barcelona Frauen)
Infos
Rafel Navarro ist Inhaber der UEFA Pro Lizenz
Während seiner Zeit als Assistenztrainer beim FC Barcelona/Sp holte er nicht weniger als 19 Titel und arbeitete auch mit den Schweizer Nationalspielerinnen Ana Maria Crnogorcevic und Sidney Schertenleib zusammen.
Er wurde am 4. November 2025 im Haus des Fussballs in Muri von SFV-Präsident Peter Knäbel und Frauenfussball-Direktorin Marion Daube als neuer Schweizer Frauen-Nationaltrainer und damit als Nachfolger der tags zuvor entlassenden Schwedin Pia Sundhage vorgestellt.
Seine Premiere mit dem Frauen-A-Nationalteam erlebt er Ende November 2025 in einem Trainingslager in Jerez/Sp, während dem auch zwei Testspiele gegen Belgien und gegen Wales terminiert sind.