2026
Jahresbilanz 2026
Bisher geplant:
6 Spiele (3 home, 3 away)
0 Siege
0 Unentschieden
0 Niederlagen
0:0-Tore
Die Spiele im Einzelnen
398
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Schweiz-Nordirland
Dienstag, 3. März 2026. - TBD
399
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Malta-Schweiz
Samstag, 7. März 2026. - TBD
400
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Schweiz-Türkei
Dienstag, 14. April 2026. - TBD
401
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Türkei-Schweiz
Samstag, 18. März 2026. - TBD
402
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Schweiz-Malta
Freitag, 5. Juni 2026. - TBD
403
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Nordirland-Schweiz
Dienstag, 9. Juni 2026. - TBD
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation und UEFA Nations League, Gruppe B2
Zwischenklassement
1. Malta 0 0 0 0 0:0 0
2. Nordirland 0 0 0 0 0:0 0
3. Schweiz 0 0 0 0 0:0 0
4. Türkei 0 0 0 0 0:0 0
FIFA Women's World Cup 2027, Qualifikation
Modus
Nur die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich direkt für die WM. In Playoffs werden sieben weitere Plätze sowie ein Platz am weltweiten Playoff-Turnier ausgespielt. Die Schweiz ist in der Liga B eingeteilt. Als Gruppensiegerin (gleichbedeutend mit dem Wiederaufstieg in die Liga A der UEFA Nations League) würde sie in einer ersten Playoff-Runde mit Hin- und Rückspiel auf einen Zweit- oder Drittplatzierten der Liga B treffen, als Gruppen-2. oder -3. auf einen Gruppenvierten der Liga A oder einen Gruppensieger der Liga B. Die Sieger der acht Paarungen erreichen die zweite Playoff-Runde, wobei die Sieger aus dem Weg der 1. Runde, in welcher auch die Schweiz eingeteilt ist, ungesetzt sind und das Rückspiel auswärts bestreiten. Die Endrunde des FIFA Women's World Cup 2027 findet vom 24. Juni bis 25. Juli 2027 in Brasilien statt. Gespielt wird in Belo Horizonte, Brasilia, Fortaleza, Porto Alegre, Recife, Rio de Janeiro, Salvador, São Paulo. 32 Teams qualifizieren sich für die Endrunde, davon 11 (12) aus Europa.